News

das müssen Sie wissen

wir bringen Sie auf den neusten Stand


Eigenkontrollverordnung kommt 2015

 

ab 2015 wird die Eigenkontrollverordnung für den Privathausanschluss bereich kommen. In der Eigenkontrollverordnung wird die Überprüfung der Schmutzwasserführenden Leitungen gefordert. Die Überprüfung erfolgt auf drei verschiedene Prüfarten, dem Hauseigentümer bleibt es frei zu wählen welche Prüfung er in Anspruch nimmt.

 

Prüfung nach der DIN  Norm:  DIN EN 1610:1997:

                                              DWA-A 139 

 

  1. Luftprüfung
  2. Wasserprüfung
  3. Kamerainspektion mit Dokumentation

 

Sind Leitungen schadhaft oder undicht ist der Hauseigentümer verpflichtet seine Schmutzwasserleitungen zu Sanieren oder aus zu tauschen.

 

Durch defekte Rohrsysteme gelangt immer mehr Schmutzwasser in das Erdreich und verunreinigt dies. Bei Niederschlag wird sauberes Trinkwasser durch marode Abwassersysteme in der Grundleitung vermischt, die Reinigung führt zu unnötigen Umweltbelastung und erhöht die Abwassergebühren. Aus diesem Grund wurde dieses Thema per Gesetz neu geregelt.

 

Tragen auch Sie dazu bei, die Umweltverschmutzung durch immer mehr aggressive Abwässer, ein zu grenzen und zukünftigen Generationen sauberes Trinkwasser zu sichern.

                                                                                                                      A.S 31.10.2013

Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches neues Jahr 2014 der treuen Kundschaft

ATS Abwasser-Technik-Süd, sagt danke für das Vertrauen

freuen uns auf das neue Jahr mit Ihnen


 

Es gibt bereits alle guten Vorsätze,
wir brauchen sie nur noch anzuwenden.
                                           Blaise Pascal

 

 

Zum Ende des Jahres Danken wir Ihnen für 
das entgegengebrachte Vertrauen
und die gute Zusammenarbeit.

Wir wünschen Ihnen besinnliche Weihnachten.

Zum Beginn des neuen Jahres 
Wünschen wir Ihnen, Ihren Mitarbeiter
und Ihrer Familie, ein gesundes
erfolgreiches Jahr 2014


ATS Abwasser-Technik-Süd, Team.
                                                     A.S 16.12.2013

Pflege auch beim Abwasserrohr ?

Härtefall und Ursachen

Prävention spart Geld, Nerven, erhält den Wert des Objektes


Schmutzwasserleitungen sind sehr oft das letzte woran man denkt, pflegt oder überhaupt Geld investieren will. Es gibt Hauseigentümer, Mieter, Architekten, Verwalter die ein ganzes Objekt sanieren lassen, vom Dach bis zur letzten Kellerwand, doch in den meisten Fällen laufen die meisten über Ihre unterirdischen Abwasserleitungen und vergessen diese. So erstrahlt ein Objekt in neuem Glanz, der Käufer oder Eigentümer freut sich.. doch oft nur kurz. Feuchtigkeit, üble Gerüche, Verstopfungen kommen zum Vorschein.

 

Ein Beispiel in der Praxis:

 

Eine alte prächtige Kurklinik aus dem Bodenseekreis mit toller See Sicht. Prominente Patienten kehrten seit Jahrzehnten dort ein und aus. Das Alter nagte überall, immer mehr Feuchtigkeit machte dem Objekt zu schaffen. Durch in Anspruchnahme der kostenlosen Rohrleitungskontrolle wurden folgende Mängel in den Abwasserrohren festgestellt.

 

  • Eternitleitungen waren zu 50% mit Fäkalien, Hygieneartikel, Laub überfüllt.
  • Die Kontrollschächte waren voll, Wurzeleinwuchs verhinderte das Ablaufen von Schmutzwasser.
  • Die Grundleitungen ins Gebäude und zum öffentlichen Kanal waren Verwurzelt, Kalk und Urinsteinablagerungen beeinträchtigten das Abfließen.
  • Regenrinnen waren mit Laub überfüllt, Hofabläufe nicht mehr auffindbar. 

 

Dem Betreiber wurde eine Kostengünstige, vorbeugende Rohrreinigung durch einen Fachbetrieb angeboten. Diese wurde Monat für Monat aufgeschoben, bis endlich der Vorschlag ganz auf Eis gelegt wurde.

 

Ein Jahr später während der Schneeschmelze bekam der Rohrreinigungsbetrieb einen Notruf: die Klinik stehe unter Wasser, schnell musste es jetzt gehen und die kostengünstige Rohrreinigung sollte durchgeführt werden.

 

Das traurige an der wahren Geschichte, durch die Schneeschmelze und der darauffolgende Regen hat die Schächte überfüllt, die Grundleitung mit den überfüllten Eterintleitungen welche im Keller des Gebäudes an der Decke verliefen, krachten regelrecht von der Decke, besonders hart traf es ausgerechnet den Heizungsraum mit drei Heizkesseln, innerhalb ein paar Minuten stand das Wasser vermischt mit Fäkalien, voll. Heizöl bis an die Decke. Patienten, Personal flohen vom Gestank nach draußen. Eine Rohrreinigung hatte hier keinen Sinn mehr, die Feuerwehr musste mit großem Aufwand absaugen, das Ölverseuchte Wasser musste entsorgt werden.

 

Hier wurde gespart, das Resultat: Die Klinik wurde geschlossen, der Fäkalien und Öl Geruch verbreitete sich in der ganzen Klinik, eine Sanierung unmöglich. Die Versicherung lehnte die Zahlung des Schadens in Höhe von knapp 400.00€ ab. Die Vorbeugende Rohrreinigung hätte davor etwas über 1000€ gekostet. Die Sparmaßnahme in diesem Fall war das Ende einer schönen Kurklinik. Jahre lang stand das Objekt leer, heute ist dieses Objekt dem Erdboden gleich.

 

Das ist einer der härtesten Fälle, doch wie vielen Häusern droht dasselbe Schicksal ?
Was nützt die schönste Villa, wenn man sein Grundbedürfnis wie Kochen, Waschen, Baden, Dusche, WC Nutzung, nicht erfüllen kann. Erst bei einer Komplikation wacht man auf und erschrickt dann über die folgen.

 

Wie kann man Vorbeugen?

 

Hier ein par Tips die Sie beachten Sollten:

 

 

  • vermeiden Sie die kleine WC Taste, wenig Wasser bringt den Unrat nicht in die öffentliche Kanalisation.
  • Hygieneartikel, Küchenpapier, Papier mit Kunststoffgehalt, Essensreste gehören nicht in das WC, diese Artikel werden vom Wasser nicht zersetzt und führen zu gemeinen Verstopfungen.
  • Pflanzen Sie keine Bäume, Sträucher über Abwasserleitungen oder in der Nähe von Kontrollschächte.
  • Öffnen Sie jährlich die Putzöffnung Ihrer Fallleitung überprüfen Sie den Ablagerungsgrad.
  • Schütten Sie keine Fette, Öle den Abfluss hinunter, Fett bleibt schon auf den ersten Metern hart, relativ schnell ist die Küchenleitung zu. Putzen Sie Fettiges Kochgeschir erst mit Küchenpapier und entsorgen Sie´s im Haushaltsmüll. Spülen Sie mit heißem Wasser und Spülmittel gut und etwas länger aus.
  • Kontrollschächte, Putzöffnungen sollten jederzeit schnell frei und zugänglich sein.
  • Ein Blick in den Kontrollschacht verleiht Ihnen Sicherheit ob alles sauber und frei abläuft.
  • Leeren Sie Regenrinnen, Hofabläufe von Laub.
  • Ein Achtungsruf ist für Sie, wenn Ihre Abwasserleitung z.B: Küchenablauf, Badablauf, Waschbeckenablauf immer mehr Gluckergeräusche bis in die Tiefe des Hauses hervorruft. Gluckergeräusche kommen durch zuwachsen der Leitung zustande. Je enger es in der Leitung wird desto mehr Gluckergeräusche entstehen, das Wasser wird aus dem Siphon gezogen es kommt zu üblen Gerüchen. Eine mechanische Reinigung ist dringend erforderlich.
  • Setzen Sie Fangkörbe oder Netze in Ihre Regenwasserleitung und leeren Sie deise öfters aus.

 

Vieles kann man selbst lösen, doch wenn nicht, hilft Ihnen die Abwasser-Technik-Süd mit Ihrer Erfahrung, Kundennähe und der Qualität, gerne bei der Rohrreinigung, Wartung oder auch Sanierung weiter. Pflegen Sie Ihr Wohnobjekt, nicht nur das was sichtbar ist.

 

Beuge vor auch beim Abwasserohr.

 

Wir nehmen Ihr wertvolles Objekt gern in unsere Pflege auf und tun alles damit jederzeit die Funktion Ihrer Abwasserleitung gewährleistet ist.

 

Lesen Sie auch über unsere kostenlose Rohrleitungskontrolle, nicht immer muss es gleich Geld kosten, wir zeigen Ihnen wo und wie Sie schauen und vorbeugen können.

 

Handeln Sie präventiv, das schont Nerven und Ihren Geldbäutel. Mit uns haben Sie den richtigen Partner.

                                                                                                       
                                                                                                    A.S 09.01.2014

Che Bella Vista

Diano San Pietro, Italien/Ligurien

Schaden Behebung außerhalb Deutschland


Nach einem Umbau eines Stalls in ein Ferienhaus mit traumhafter Lage toller Aussicht auf das Meer, hochwertige Wohngelegenheit und Entspannung, bekommt man hier alles was ein Urlaub bringen sollte.

 

Die Firma ATS Abwasser-Technik-Süd GmbH&Co.KG erhielt durch einen Architekten den Auftrag einen Schaden in der Grundleitung zu beheben, nachdem sich ein Stück Beton während den Umbauarbeiten im PVC Rohr verkeilte und regelmäßig zur Verstopfung führte. Ärgerlich für den Hauseigentümer und den Urlaubsgästen.

Mit der ATS Abwasser-Technik-Süd fand der Kunde die richtige Lösung um den Schaden mittels, Fräs und Kameratechnik den Betonrückstand zu beseitigen. Die durch die Betonablagerung entstandenen Risse, Löcher wurden mittels Inlinerverfahren saniert.

Der Hauseigentümer konnte nach einem Arbeitstag das Haus wieder Vermieten.

 

Die Frima ATS Abwasser-Technik-Süd bedankt sich für den erfolgreichen Auftrag.

 

Sollten auch Sie Probleme mit Ihrer Abwasserleitung haben rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine eMail, wir helfen Ihnen mit userer langjährigen Erfahrung.

 

                                                                                  AS 11.02.2014 

Geisingen

neuer Standort

wir ziehen um


Sehr geehrte Kunden,

 

nach dem das Unternehmen in den vergangenen Monaten stark gewachsen ist, sind die derzeitigen Räumlichkeiten zu klein geworden, wir bedanken uns ganz herzlich bei unserem Mieter für die tolle Zeit; http://tuningcenterhegau.de/. Um in Zukunft noch mehr Kundennehe und bessere Organisation zu schaffen, sind wir ab dem 01.09.2014 in 78187 Geisingen, Am Roten Kreuz. 15 zu finden. Wir freuen uns auf Ihren besuch.

Viele Grüße Ihr

ATS Team

21.08.2014

Liebe Kundschaft, Mitarbeiter, Kunden

besten Dank für ein tolles

Jahr 2014


was ist ein Unternehmen ohne deren treuen Kunden oder Mitarbeitern?


aus diesem Grund bedankt sich die Firma ATS Abwasser-Technik-Süd, ganz herzlich für das Vertrauen und den hohen Kundenzuwachs im Jahr 2014 der die Zufriedenheit und die Qualität der ausgeführten Arbeiten wiederspiegelt. Unseren Kunden verdanken wir es dass wir auch für das Jahr 2015 uns mit neuer Technik, Personal und Räumlichkeiten, gegen die bevorstehenden Aufgaben vorbereiten konnten. Wir freuen uns jetzt schon, Ihre Aufgaben zu Ihrer besten Zufriedenheit auch im neuen Jahr mit neuer Energie und Motivation zu meistern.

 

Auf diesem Wege bedankt sich die Firma auch bei Ihren treuen Mitarbeitern für die Tolle und Vertrauensvolle Zusammenarbeit,  die selbst in Stresssituationen, kühlen Kopf bewahren und Ihre Aufgaben hervorragend meistern. Ein Team für welches es sich Lohnt jeden morgen aufzustehen..

Nicht nur mit Worten sondern durch die abschließende Betriebsfeier wurde das alte erfolgreiche Jahr verabschiedet.

 

Besten Dank 

                                                           A.S 27.12.2014

Here is some static content for Panel 2.

Sie können rund um die Uhr uns gerne anrufen oder eine E-Mail schreiben.